Monatliche Ernährungs-Talks
Thema dieses Calls: Die Leber – unsere stille Heldin! Was die Leber alles leistet und warum wir sie unterstützen sollten.
Einmal im Monat: Ernährungs-Gespräche mit Tiefgang – für alle, die mehr wissen wollen.
Kompakt und auf den Punkt gebracht.
Einmal im Monat öffne ich einen Raum für alle, die Ernährung nicht nur oberflächlich betrachten wollen.
Du bekommst fundiertes Wissen, offene und ehrliche Antworten und Platz für deine ganz persönlichen Fragen.
Was dich erwartet:
🔹 Zu Beginn ein kurzer Impuls zu Themen, die oft übersehen, ignoriert oder falsch verstanden werden.
Folgende Themen werden in den Talks aufgegriffen:
Wie funktioniert abnehmen
Warum Wassertrinken kein „Nice-to-have“ ist
Die Leber – deine stille Heldin
Zusammenhänge zwischen Leber, Darm, Haut und Gewicht
Heißhunger
Wechselwirkungen von Organen und Gefühlen
Die lieben Hormone
Die Schilddrüse
Ernährungsmythen uvm.
🔹 Danach gibt es Raum für Fragen – bring mit, was dich beschäftigt! Alles darf sein!
Verdauungsprobleme, Symptome und deren Zusammenhang mit Ernährung, Gewichtsthemen, Fragen zu Ernährungstypbestimmung oder der Umsetzung einfach fragen!
Für wen ist das gedacht?
Für Menschen, die…
- bereits eine kinesiologische Ernährungsauswertung bei mir gemacht haben, mehr wissen wollen oder Fragen haben: Zur Umsetzung, zu den Ernährungstypen, zu Hintergründen und Zusammenhängen
- ganz neu sind und einfach Fragen zur Ernährung, zum eigenen Körper oder bestimmten Symptomen haben
- Zusammenhänge erkennen wollen, um mehr in die Eigenverantwortung gehen zu können
Weitere bereits geplante Termine:
3. September (Heißhunger – woher kommt das und was kannst du dagegen tun?)
💸 Kosten: keine
🖥️ Ort: Online (30 -45 Minuten)
📩 Anmeldung direkt bei mir – du erhältst danach deinen Link.
Schick mir zur Anmeldung einfach ein Mail an office@helga-kuess.at unter Angabe des Termins, deines Namens, e-mail und Telefonnummer für eventuelle Rückfragen.
Die Talks werden nicht aufgezeichnet. Fragen kannst du online stellen oder mir vorab mailen.
💬 „Es geht nicht darum, perfekt zu essen. Sondern zu verstehen, was dein Körper wirklich braucht.“