Ernährungstraining

Finde deinen Ernährungsweg!

Ernährung und Kinesiologie

Eine Ernährungsumstellung funktioniert nicht von heute auf morgen.

Diäten gehen schnell, bringen oft auch kurzfristige Erfolge. Aber eben nur kurzfristig. Der Erfolg hält nicht an, oft ist auch der Jo-Jo Effekt vorprogrammiert. Das schnell abgebaute Gewicht geht wieder nach oben, die alten Themen sind wieder da.

Wie wäre es, wenn du – statt die nächste Diät auszuprobieren – ein kinesiologische Ernährungsverträglichkeitsanalyse machst?

Im Rahmen einer solchen Analyse geht es konkret um dich. Und nur um dich. Wir schauen uns gemeinsam an, wo bei dir die “Fehler im System” liegen, wo und wie bei dir optimiert werden kann. Kurz – welcher Weg im ganzen Ernährungsdschungel ist der für DICH optimale?

Wie kannst du als gesunde Person das Beste aus der Nahrung herausholen?

Welche Ernährungsform passt zu dir? Welcher Essenstyp bist du?

Was tut dir gut und was nicht?

Bei der Beantwortung dieser Fragen kann die Kinesiologie gut unterstützen: Das Austesten der energetischen Verträglichkeit von Substanzen (Stoffen, Nahrungsmitteln) oder energetischen Essenzen mittels dem kinesiologischen Muskeltest (Armlängenreflextest) wird mit der Ausrichtung durchgeführt, ob die jeweilige Substanz die Energie des Menschen stärkt oder schwächt. Ziel dahinter ist, die qualitative oder/und quantitative Auswirkung der Substanz auf das individuelle Energiesystem des Klienten festzustellen.

Die Kinesiologie arbeitet mit der Reaktion eines oder mehrerer Muskeln. Ein Indikatormuskel wird damit zum Arbeitsinstrument und zeigt den Unterschied zwischen blockierter und fließender Energie an und wird benutzt, um Ort und Ursache (Stressor) einer energetischen Blockade festzustellen. Die Stressoren können innerhalb des Energiesystems des Klienten liegen oder außerhalb im Umfeld des Klienten.

Über dieses körpereigene Biofeedbacksystem werden energetische Imbalancen zuerst festgestellt und anschließend die erforderlichen Techniken für die Korrektur der Imbalancen bestimmt.

Mit Hilfe der Kinesiologie lässt sich somit gut herausfinden, welche Nahrungsmittel gut tun und welche nicht.

Wobei kann gesunde Ernährung unterstützen?

  • Höhere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit

  • verbessertes Wohlbefinden, weniger Müdigkeit und Antriebslosigkeit

  • Gewichtsregulierung

  • Verbesserte Vitamin- und Nährstoffaufnahme

  • Stärkeres Immunsystem, verbesserte Abwehrfähigkeit des Körpers

  • Entspannterer Schlaf

  • Straffung des Bindegewebe

  • Verbessertes Hautbild

  • Regulation der Verdauung

Für den Ersttermin solltest du dir in etwa 1,5 Stunden Zeit nehmen. Wir besprechen genau, was deine Themen sind und wo du hin möchtest. Im Ersttermin bekommst du nach einer kinesiologischen Analyse bereits deinen persönlichen “Fahrplan” mit. Es empfiehlt sich nach einem Zeitraum von 6-8 Wochen einen Kontrolltermin zu vereinbaren.

Wenn du eine längerfristige Betreuung brauchst, melde dich gerne bei dir, dann schnüren wir gemeinsam dein Paket.

Du möchtest gleich direkt einen Termin buchen?

Das kannst du gerne online hier erledigen oder du kontaktierst mich telefonisch oder via Whats App unter 0664 420 99 18.

Meine Honorare findest du hier