“Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.” soll Charlie Chaplin gesagt haben….
Wusstet ihr, dass Kinder im Durchschnitt bis zu 400 mal pro Tag lachen? Erwachsene hingegen nur 15 mal? Das ist doch ein ziemlich trauriger Trend. Es scheint, als ob uns im Laufe des Lebens die Gründe für das Lachen abhanden kommen würden. Aber tun sie das wirklich?
Worüber lachen Kinder? Über Tiere, über Missgeschicke, (lustige) Grimassen, einfach weil sie sich freuen, jemanden zu sehen, über Bücher, ihre eigenen Erlebnisse,…. Und sie sind genauso traurig, sie weinen, sie ärgern sich – und im nächsten Moment ist alles wieder gut.
Es scheint nicht an fehlenden Möglichkeiten zu liegen, dass Erwachsene weniger lachen – vielleicht an der fehlenden Aufmerksamkeit dafür?
Ein paar Gründe, warum jeder von uns unbedingt mehr lachen sollte:
- Lachen macht glücklich! Die pure Bewegung signalisiert unserem Hirn, dass wir glücklich sind. Endorphine und Seratonin werden ausgeschüttet. Du fühlst dich großartig und wirkst mit deiner Fröhlichkeit absolut ansteckend auf andere.
- Lachen verbindet! Kaum etwas ist so ansteckend wie herzhaftes Lachen. Lacht jemand in unserer Umgebung, werden wir uns dem Gelächter nicht mehr lange entziehen können.
- Lachen stärkt das Immunsystem indem beim Lachen das Wachstumshormon HGH erhöht wird. Das ist für ein intaktes Immunsystem verantwortlich.
- Lachen reduziert Stress Bereits eine Minute lachen soll so entspannend wirken, wie 45 Minuten Entspannungstraining. Durchs Lachen verlangsamt sich der Ausstoß der Stresshormone, die Muskeln entkrampfen sich und der Stress kann abfallen.
- Lachen kann Herzerkrankungen vorbeugen, weil sich beim Lachen die Blutgefäße erweitern und der Blutfluss gefördert wird.
- Lachen schenkt Energie durch das Mehr an Sauerstoff, dass wir durch das Lachen aufnehmen.
- Lachen macht schlank: Um die 300 Muskeln beteiligen sich, wenn wir Lachen. Die Lunge nimmt mehr Luft auf, mehr Sauerstoff kommt in unseren Körper, das Herz schlägt schneller und wir sind aktiver. Das bringt auch den Stoffwechsel in Schwung.
- Lachen macht attraktiv und beliebt: Ein lächelnder Mensch wirkt weitaus anziehender als ein grimmig dreinschauender. Die Haut wird durch viel Lachen trainiert, mit mehr Sauerstoff versorgt und kann so besser durchblutet werden.
- Lachen mindert Schmerzen, beim Lachen wird die Produktion von entzündungshemmenden und schmerzstillenden Stoffe angekurbelt.
Lachen ist wirkliche eine super Medizin! Und wie lachen wir nun wieder mehr?
Lachen ist angeboren – du musst es nicht neu lernen und hast es auch nicht verlernt. Vielleicht braucht es wieder ein bißchen Übung:
…Suche die Gesellschaft von fröhlichen Menschen
…Mach dir eine Liste von Dingen, die dich zum Lachen bringen
…Lächle dich selbst an – und lächle andere Menschen aktiv an
…Such dir Comedians auf YouTube, die dich zum Lachen bringen…
und du wirst sehen, dass du mehr und mehr wieder lachen wirst!